Falsche Heizkostenabrechnungen häufen sich – Die Linke will Abrechnungen der Bürger*innen kostenlos überprüfen

Luke Hoß
Pressemitteilungen

Steigende Mieten und Preise stellen immer mehr eine unzumutbare Belastung für viele Menschen dar. Die Linke will nicht nur Versprechen machen, sondern auch konkret helfen. Deshalb wolle man kostenlos Heizkostenabrechnungen überprüfen und Bürger*innen helfen. Denn nach Angabe der Linken, würde man bei 20 Prozent der Abrechnungen bereits auf den ersten Blick erkennen, dass diese falsch abgerechnet wurden. Mieter*innen hätten dann ein Anrecht auf Rückerstattung von 15 Prozent der Kosten.

„Ganz konkret helfen wir jetzt den Passauer*innen, damit sie ihr Geld zurückbekommen. Denn die Gesetzeslage ist klar: Wenn die Heizkosten falsch abgerechnet werden, haben die Mieter*innen pauschal Anrecht auf Rückerstattung von 15 Prozent der Kosten für Heizung und Warmwasser.“, so Luke Hoß, Kreisvorsitzender und Direktkandidat für die Bundestagswahl der Linken Passau.

Dabei sind für Betroffene in München oder Stuttgart bereits vierstellige Rückzahlungen zusammengekommen.

Mieter*innen könnten ihre Abrechnung auf der Website www.heizkostencheck.app oder per Mail an heizkosten@die-linke.de senden.Kostenlos wird dann überprüft, ob ein Anspruch bestehe und in welcher Höhe. Zudem wird ein standardisierter Brief zur Verfügung gestellt, der nur noch an die Vermieter*innen geschickt werden müsse.

Die Prüfaktion solle bis zur Bundestagswahl laufen. Alle Passauer*innen könnten allerdings, so Hoß, jederzeit in die Sprechstunde der Linken kommen (Montags 10-12 und 19-21 Uhr). Dabei sei egal, ob es um Probleme mit dem Vermieter, Arbeitgeber oder Amt gehe.