Forderung erfüllt: Petition der Linken Passau erfolgreich
Der Kreisverband der Linken in Passau sieht seine Forderung erfüllt, die geplanten Kürzungen im Passauer Busverkehr zu stoppen. Nachdem Die Linke eine Petition gestartet hatte, die in kürzester Zeit schon mehr als 1.500 Menschen unterschrieben, wurde am Freitag bekannt, dass die Stadtwerke die weitreichenden Pläne für Verschlechterungen im Busverkehr zurückziehen. Stattdessen wird die Stadt aus eigenen Mitteln den Busverkehr bezuschussen. Genau das hatte der Kreisverband gefordert.
„Die Passauer Nutzer*innen können endlich aufatmen. Die geplanten Verschlechterungen im Busverkehr werden vorläufig nicht kommen. Gemeinsam haben wir deutlich gemacht, dass Passau einen gut ausgebauten ÖPNV braucht. Menschen ohne Auto, Arbeitnehmer*innen, Jugendliche, Familien, Alte und Kranke sind auf unsere Busse angewiesen“, erklärt Nika Kolitz, Kreisvorsitzende der Linken in Passau.
Als Antwort auf die Ankündigung der Stadtwerke, am Busfahrplan zu kürzen, hatte Die Linke am 02.06. eine Petition veröffentlicht. Diese hatte sich in der Stadt schnell herumgesprochen. Auch mit Flyern und Haustürgesprächen warb Die Linke um Unterstützung für die Petition.
„Unsere Petition hat gewirkt. In Windeseile haben über 1.500 Menschen unterzeichnet und mit uns den Stopp der Buskürzungen gefordert. Die Kommentare waren eindeutig: Wir brauchen die Busse. Leute haben berichtet, dass sie ihren Job verlieren würden, wenn die Kürzungen kämen oder dass sie abends nicht nach Hause gekommen wären. Vielen Menschen fällt nun ein Stein vom Herzen“, erklärt Luke Hoß, Bundestagsabgeordneter Der Linken in Passau.
Als nächsten Schritt möchte sich Die Linke in Passau für weitere Verbesserungen im ÖPNV einsetzen. So hatte es in den Kommentaren zur Petition schon Vorschläge gegeben, was sich verbessern müsse.
Dateien
- Neues PDF-Formular.pdf
PDF-Datei (70 KB)