LINKE: Kritik an widersprüchlichem Abstimmungsverhalten zur Pendlerpauschale
LINKE: Kritik an widersprüchlichem Abstimmungsverhalten zur Pendlerpauschale
Passau, den 25. September 2008
Schwere Kritik am Abstimmungsverhalten des CSU Abgeordneten im Bundestag Andreas Scheuer übt der
Kreisverband und die Wahlkreiskandidaten für die Bezirks.- und Landtagswahlen am 28.9.08. Der Kreisvorstand und
die Kandidaten kritisieren, dass Hr. MdB Andreas Scheuer zusammen mit der CSU- Fraktion im Bundestag am
25.9.08 gegen die Pendlerpauschale gestimmt hat.
„Im Landkreis Passau
spielt sich MdB Andreas Scheuer
als großer Kämpfer für die volle Pendlerpauschale auf. Seit
heute ist klar. Das ist nichts als blanke Heuchelei.“
Die Linksfraktion im Bundestag hatte die CSU beim Wort genommen und eines ihrer zentralen Wahlversprechen, die
Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer, zur Abstimmung gestellt. Der Antrag wurde im
Bundestag auch mit den Stimmen der CSU-Abgeordneten abgelehnt.
Joseph Wandl und Josef Ilsanker
kritisieren
scharf: „Wer so widersprüchlich handelt, trägt zur Politikverdrossenheit
bei. In München soziale Sprüche klopfen und in Berlin gegen soziale Verbesserungen stimmen. Das geht nicht. Damit
dürfen MdB Andreas Scheuer und die CSU Fraktion nicht durch kommen. Die Pendlerpauschale muss wieder ab dem
ersten Kilometer gewährt werden. Zusätzlich muss es einen Ausgleich für Geringverdiener geben. Dafür kämpft DIE
LINKE. Das skandalöse Abstimmungsverhalten der CSU Abgeordneten
zeigt, dass Bayern endlich eine soziale Kraft
im Landtag braucht. Das ist DIE LINKE. Wir klopfen nicht nur vor der Wahl soziale Sprüche. Wir werden auch nach
der Wahl soziale Themen auf die Tagesordnung setzen.“