ÖPNV-Angebot ausbauen: Linke Passau stellt sich gegen Streichungen im Nahverkehr
Der Kreisvorstand der Partei Die Linke Passau fordert den Ausbau des Busangebots in Passau. Die von den Stadtwerken geplanten Änderungen im Busverkehr stellten in vielerlei Hinsicht eine Verschlechterung der Lebensqualität der Passauer*innen dar. Insbesondere die Einschränkungen an Wochenenden und Feiertagen sowie die verkürzten Fahrzeiten in den Abendstunden dürften nicht umgesetzt werden.
Zudem bemängelt Die Linke, dass es lediglich zwei Infoveranstaltungen in Präsenz außerhalb des Zentrums von Passau gab. Bei der Veranstaltung am letzten Donnerstag reichte der Platz nicht, sodass sich nicht alle Interessent*innen den Infovortrag im Saal anhören konnten.
„Ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr ist die Grundlage für einen funktionierenden Verkehr und eine funktionierende Wirtschaft. Es gibt hunderte Menschen in Passau, die kein Auto haben, und beruflich auf den Bus angewiesen sind. Mit den geplanten Kürzungen gefährden wir Arbeitsplätze und konkret das Einkommen von Menschen, die anders nicht zu ihrer Arbeit kommen,“ erklärt Nika Kolitz, Kreisvorsitzende der Linken Passau. Auch alte und kranke Menschen seien auf die Busse angewiesen, um beispielsweise zum Arzt zu kommen.
Gerade erst habe eine Untersuchung eines Beratungsunternehmens der TU München ergeben, dass jeder Euro, der in den ÖPNV investiert wird, einen volkswirtschaftlichen Nutzen von drei Euro hat.
Die Kürzungen im städtischen Busangebot würden somit auch der Passauer Wirtschaft schaden.
„Die Wortmeldungen in den Infoveranstaltungen der Stadtwerke zeigen, dass den Passauer*innen ihre Busse am Herzen liegen. Viele würden sogar öfter Bus fahren, wenn das Angebot noch besser und die Busse zu den Stoßzeiten nicht überfüllt wären. In dieser Situation die Busfahrpläne so einzuschränken, führt nur zu noch mehr Stau, schlechterer Luft und höheren CO2-Emissionen. Und es lässt diejenigen im Stich, die abends nicht allein zu Fuß nach Hause gehen möchten und andernfalls auf Sport, Kultur und Kinobesuche verzichten müssten. Wir müssen den ÖPNV ausbauen und nicht kürzen,“ erklärt Johannes Kloos, Kreisvorsitzender der Linken in Passau.
Die Linke Passau fordert daher eine städtische Bezuschussung des Busverkehrs sowie eine ÖPNV- und Fahrrad-Offensive, die allen Menschen eine vollumfängliche Mobilität garantiert und zugleich die Umwelt schützt.
Dateien
- Neues PDF-Formular.pdf
PDF-Datei (70 KB)