Fahrpreiserhöhungen völlig falsches Signal – DIE LINKE fordert Einführung eines Sozialtickets
Zum 01. April steigen die Busfahrpreise in Passau im Schnitt um über zehn Prozent (PNP berichtete). Gleichzeitig verkündete diese Woche das Bayerische Landesamt für Statistik, dass die Steuereinnahmen bayerischer Kommunen im Jahr 2021 um 18,9 Prozent über dem Vorjahr liegen. Auch die Stadt Passau freute sich zuletzt über Mehreinnahmen aus dem… Weiterlesen
Würzburg macht’s vor: Straßennamen-Kommission muss endlich kommen!
Viele bayerische Städte wie Augsburg oder München machten bereits vor, wie man mit Straßennamen mit Bezug auf die NS-Zeit umgeht. So nun auch Würzburg, wo eine Kommission bei 120 Straßen überprüft hat, ob deren Namensgeber in das NS-Regime verstrickt waren oder von ihm profitiert haben. Das Ergebnis: vier Straßen werden nun umbenannt und für die… Weiterlesen
Rosengrüße zum Frauentag am 08. März: Passauer LINKE richtet Fokus auf Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
Zum Internationalen Frauentag war DIE LINKE heute (08. März 2022) wieder in Passau unterwegs. Bei der diesjährigen Rosen-Verteilaktion unter dem Motto „Ihr verdient mehr!“ lag den Fokus auf den Beschäftigten in Kindertagesstätten, den sozialen Diensten und der Behindertenhilfe, die zurzeit für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne kämpfen. „… Weiterlesen
„Equal Pay Day“ am 07. März: „Frauen leisten mehr für weniger“ – Strukturelle Ungleichheit muss endlich bekämpft werden!
Der „Equal Pay Day“, der internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern, markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern und macht auf die Ungleichbezahlung der Geschlechter aufmerksam, den sogenannten „Gender Pay Gap“. Heuer fällt der „Equal Pay Day“ auf den 07. März. „Das bedeutet nicht anderes, als dass… Weiterlesen
Geflüchtete aus der Ukraine: Humanitäre Hilfe jetzt vorbereiten!
Die Passauer LINKE verurteilt den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine als nicht zu rechtfertigenden völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und mahnt an, sich frühzeitig auf ankommende Geflüchtete vorzubereiten. Aus diesem Grund hat sich LINKEN-Stadtrat Josef Ilsanker mit einem Schreiben an Oberbürgermeister Dupper gewandt und fragt nach, ob die… Weiterlesen
Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar: „Soziale Gerechtigkeit ist das zentrale Thema“
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am Sonntag, den 20. Februar, erklärt Dennis Neubert, Kreisvorsitzender der Passauer LINKEN: „Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Brennglas: Soziale Ungleichheit nimmt weltweit zu, auch bei uns in Deutschland. Etwa 1 Prozent der Menschheit besitzt 45 Prozent des globalen Vermögens. Die ärmere Hälfte der… Weiterlesen
Bauhof-Rechnung an Jusos: „Stadt Passau hat jedes Maß verloren“ – Hoffnung auf breites Bündnis
DIE LINKE solidarisiert sich mit den Jusos, die sich nach ihrer Straßennamenaktion mit einer saftigen Rechnung des Bauhofes für die Entfernung der alternativen Straßenschilder konfrontiert sehen (PNP berichtete). „Die SPD-geführte Stadt Passau hat hier jedes Maß verloren. Es hat den Anschein, dass antifaschistische Aktivitäten im Keim erstickt… Weiterlesen
Mehreinnahmen der Stadt Passau: Soziale Verkehrswende jetzt vorantreiben!
DIE LINKE zeigt sich erfreut über die Mehreinnahmen der Stadt Passau im vergangenen Jahr (PNP berichtete) und sieht dadurch das Potenzial, stärker in den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu investieren. „Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen, sie bedeutet Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Daher braucht es größere… Weiterlesen
Nach Aktion der Jusos: DIE LINKE hofft auf Debatte über den richtigen Umgang mit Straßennamen
Zu den symbolischen Straßenumbenennungen der Jusos Passau (PNP berichtete) erklärt Dennis Neubert, Kreisvorsitzender der Passauer LINKEN: „Wir beglückwünschen die Jusos zu dieser gelungenen Aktion, denn es ist wichtig, im Bewusstsein zu halten, dass es auch in Passau noch einiges aufzuarbeiten gibt, was die öffentliche Ehrung von Verfechtern des… Weiterlesen
Umbenennung des Platzes am Mahnmal: „Zeitpunkt dieses Antrages ist deplatziert“
Zum Antrag der Passauer Stadträtin Reitmaier und ihrer SPD-Fraktion zur Umbenennung des Platzes am Mahnmal an der Innpromenade in „Platz der Opfer des Nationalsozialismus“ (PNP berichtete) meldet sich nun DIE LINKE zu Wort. Kreisvorsitzender Dennis Neubert erklärt: „Gerne unterstützen wir grundsätzlich die Forderung, dem Platz am Mahnmal einen… Weiterlesen